20.08 2011 von Höhen und Tiefen

Position: 16:42.84S 151:02.32W 20.08 2011 von Höhen und Tiefen…Huahine ,die zweite Am Do machen wir das Schiff seefest um abends 87nm nach Huahine, Ri NW zu schippern. Wir müssen wieder bei Tageslicht ankommen. Ich habe ein bisschen Horror vor der Nacht, denn mir macht eine Erkältung zu schaffen. Peter war ein paar Tage vorher dran. Als wir die Geräte anschalten, geht das Radar nicht! Himmel….In unserer Euphorie, dass Peter die Schüssel befestigen konnte, haben wir nicht gescheckt, ob das Radar geht. Welch ein Lapsus! Inzwischen ist es stockdunkel und jetzt auf den Mast? Das hat wenig Sinn. Wir haben AIS, aber ohne Radar fahren? Die einzige Stelle, die uns eventuell helfen könnte, wäre auch Papeete. Also Kommando abblasen und schlafen . Heute noch vor dem Frühstück rauscht ein Kreuzfahrtschiff, die „Paul Gaugin“ in unsere Bucht und beginnt mit dem Entladen ihrer Passagiere. Wahrscheinlich steht Baden und Füttern von Mantarochen auf dem Programm.
Unser Programmpunkt ist wieder Peter auf den
Mast bis zur Radarschüssel ziehen. Er schraubt sie auf, checkt alle
Verbindungen- es sind keine lose- und kommt wieder runter. Unten tut sich
trotzdem nichts. Er geht nochmals alle Einstellungen durch- und siehe da, wir
haben wieder Radarbilder. (im Inst.Wizard hatte sich die Antenne abgemeldet
resp. als eine andere angemeldet!) Gottlob. Himmelhochjauchzend…. Go Slow mit Brotbacken und Rost polieren ist angesagt. Um 19.30 Uhr ein neuer Start.
Man beachte den Namen unseres Mehls und das Ergebnis (ist wesentlich besser als die flaffen Baguettes! die Red.) Um 18.45 Uhr ein neuer Start. Noch lange ist ein dunkelroter Streifen sichtbar, dort wo die Sonne unterging. Ein lauer, warmer Abend. Wir segeln in die Nacht. Zunächst ist zu wenig Wind. Das Flappern der Segel lässt uns den Motor anstellen. Um 22.10 Uhr geht der Mond auf, ich denke zunächst, da kommt ein Musikdampfer. Dann steigt ein roter Ball an den Himmel. Bei Wachwechsel um 23 Uhr haben wir wieder Wind, ziehen Gross und Genua auf und bewegen uns bei 12kn mit 6kn Richtung Huahine.(Klingt so chinesisch.) Auf dem Bildschirm vor uns ist ein Schiff, das sich mit 1,9kn bewegt. Ein Fischer? Nein. Ein Segelboot. Auch die Lichter sind eindeutig, zuerst sehen wir grün, dann rot von der Dreifarbenlaterne. Wir passieren in einer Meile Abstand. 1,9kn.! Und wir haben schon bei 5kn das Gefühl wir seien mit der Schneckenpost unterwegs. Ansonsten eine wunderschöne warme Nacht mit Mond und Sternen. Um 10.15 haben wir den Pass Avamoa passiert und der Anker fällt auf 21m Wassertiefe 11 weitere Boote liegen schon da. Hinter uns surft das Korallenriff. Peter sitzt am PC und überprüft unsere gesamten Einstellungen. Die Radararie hat da wohl einiges in Bewegung gebracht. |