Blog 27: Gezeitennavigation ist Pflicht !

SY HIGH YIELD
Dr. Hanns Ostmeier
Mon 28 Jul 2014 08:22
50:45.40N 001:17.50W
Am frühen morgen haben wir gestern um 06:00
Ortszeit Guernsey verlassen. In diesen Gewässern richtet sich die Abfahrtszeit
weniger nach dem Zustand der Mannschaft (die hätte auch noch gerne ein paar
Stunden länger geschlafen), sondern nach dem Stand der Gezeiten. Wie ernst der
Tidenkalender im Kanal zu nehmen ist, haben wir bei der Durchfahrt der
berüchtigten "Races of Alderney" erfahren. Bei leichtem Wind (9 kts.) sind wir
mit z.T. 13 kts SOG surch die Stromschnellen gesaust. Das Wasser war schon fast
surreal: von der Farbe her ein leichtes grau-grün, die Oberfläche nahezu glatt,
aber mit ausgedehnten Strudeln soweit das Auge reicht. Hier drückt der Strom mit
bis zu 5 Knoten. Nördlich von Cap La Hague war der Spuk (und die Gezeit) dann
vorbei, und wir kamen wieder in normales Kanalwasser.
Der NW Wind zwang uns kurzzeitig auf einen NE
Kurs. Am Nachmitag drehte der Wind dann aber, wie vorausgesagt, wieder rück auf
W, so dass wir unseren Kurs auf die "Needles" am SW-lichen Eingang zum Solent
dann gut anliegen konnten. Gegen 16:30 Ortszeit haben wir dann diese markante
Landmarke, eine der berühmtesten in der Segelei, und ebenfalls auf vielen
Kalenderblättern verewigt, mit flotten 15-17 Kts. raumem Wind passiert. Eine
Stund später kippte auch hier der Tiedenstrom zu unseren Gunsten, und wir sind
mit 10-12 Knoten Fahrt in Richtung Cowes gerauscht.
Als besondere Beigabe kam uns im Solent die
auslaufende "Queen Victoria", ein über 300 Meter langes Schwesterschiff der
"Queen Mary", in der Abendsonne entgegen. Wie haben sie in nur 50 Meter Abstand
auf Gegenkurs passieren können.
Cowes empfing uns dann in der Ruhe vor dem Sturm:
ab Freitag tobt hier die "Cowes Week", eine der größten Segelveranstaltungen der
Welt. 10 Tage lang ist hier dann jeden Abend Party. Überall werden schon große
Veranstaltungszelte für die diversen Bands aufgestellt. Zwischendurch wird auf
dem Solent seblbstverständlich auch mal gesegelt.
Heute werden wir das gastliche Cowes geniessen, um
dann am Abend (natürlich diesmal mit der auslaufenden Tide) Richtung SE
nach Dover auslaufen. Dort wollen wir morgen die berühmten weissen Klippen
besichtigen.
Beste Grüße
Hanns + Crew (schläft noch an Bord, und erholt sich
vom lokalen Ale...)
|